
Kronen Zeitung
27.11.2020, 11:39 Uhr
Bild: GEPA pictures
ROT FÜR TRAUNER
LASK verliert Aufstiegsduell mit Royal Antwerpen
Der LASK hat im Kampf um den Aufstieg in der Gruppe J der Fußball-Europa-League einen Rückschlag kassiert. Die Oberösterreicher verloren am Donnerstagabend im Linzer Stadion gegen Royal Antwerpen mit 0:2 und fielen damit in der Tabelle drei Punkte hinter den auf Rang eins vorgestoßenen belgischen Cupsieger zurück. Der revanchierte sich dank Toren von Lior Refaelov (53.) und Pieter Gerkens (83.) für die 0:1-Niederlage im ersten Duell am 5. November in Belgien.
Vorentscheidend war am Ende ein Torraub-Foul von Gernot Trauner an Ritchie de Laet in der 50. Minute. Der LASK-Kapitän kam im Zweikampf knapp außerhalb des Strafraums zu spät und wurde zurecht von Schiedsrichter Donatas Rumsas ausgeschlossen. Der von Refaelov getretene Freistoß wurde von der Linzer Mauer noch unhaltbar für Tormann Alexander Schlager abgefälscht. Die Hausherren versuchten in Unterzahl noch alles, blieben aber trotz einer spielerischen Übergewichts im Abschluss glücklos und kassierten noch den zweiten Gegentreffer.
Der war extrem bitter, da nun der direkte Vergleich bei Punktegleichheit mit Antwerpen für die Belgier sprechen würde. Die Linzer haben am 3. Dezember im vorletzten Gruppenspiel Tottenham zu Gast. Die vorerst noch punktgleichen „Spurs“ trafen im Abendspiel auf das punktlose Schlusslicht Ludogorez Rasgrad.
Glück für den LASK
Nach einer Schweigeminute für den verstorbenen argentinischen Ex-Weltstar Diego Maradona hatten die Linzer Glück, nicht früh in Rückstand zu geraten. Bei einem Juklerod-Heber rettete zuerst die Latte und dann bei einer unkontrollierten Ranftl-Rückgabe Schlager auf der Linie in höchster Not (3.). Das war ein Weckruf für die Heimischen, die bei einem Michorl-Freistoß (8.) und einem Ranftl-Volleyschuss (12.) erstmals gefährlich wurden.
Deutlich näher dran an einem Torerfolg waren aber die Gäste, im Duell mit Pieter Gerkens rettete neuerlich Schlager (14.). Zudem ging ein De-Laet-Kopfball nach einem Corner nur um Zentimeter am Gehäuse vorbei (32.). Auf Linzer Seite war dazwischen ein Ranftl-Abschluss nach einem missglückten Tormann-Abschlag viel zu überhastet ausgefallen (23.).
Belgier eiskalt
Nach dem bitteren LASK-Start in die zweite Hälfte begnügten sich die Belgier sichtlich mit dem Verwalten der Führung und lauerten nur noch auf Konter. Den Linzern war die Unterzahl überhaupt nicht anzumerken. Gerkens fabrizierte mit einem Kopfball beinahe ein Eigentor (71.). Noch näher dran an den Ausgleich kamen die Linzer in der 76. Minute und wieder war es Ranftl, dem bei einem Weitschuss neuerlich die Effizienz fehlte. Ein Michorl-Freistoß ging drüber (80.).
Im Finish nutzten die Gäste die sich ihnen bietenden Räume besser aus. Der kurz zuvor eingewechselte Jordan Lukaku flankte auf Gerkens, der in der Mitte per Kopf vollendete. Danach wäre sogar noch ein höherer Auswärtstriumph möglich gewesen. Der LASK blieb damit nach dem 1:1 in der Liga in Hartberg im zweiten Pflichtspiel in Folge sieglos.
LASK - Royal Antwerpen 0:2 (0:0)
Linz, Stadion der Stadt Linz, keine Zuschauer erlaubt (wegen Coronavirus-Pandemie) SR Rumsas (LTU).
Tore: 0:1 (53.) Refaelov, 0:2 (83.) Gerkens
LASK:
Schlager - Wiesinger, Trauner, Filipovic (73. Potzmann) - Ranftl,
Madsen (53. Andrade), Michorl, Renner - Gruber (60. Goiginger),
Eggestein, Balic
Antwerpen:
Butez - Seck, Batubinsika, De Laet - Miyoshi (81. J. Lukaku), Haroun,
Hongla, Juklerod (81. Buta) - Gerkens, Benavente (66. Ampomah), Refaelov
(88. Benson)
Rote Karte: Trauner (50./Torraub)
Gelbe Karten: Goiginger, Eggestein bzw. Hongla, Haroun
Gruppe A :
ZSKA Sofia - Young Boys Bern 0:1 (0:1)
CFR 1907 Cluj - AS Roma 0:2 (0:0)
Gruppe B:
Molde FK - Arsenal 0:3 (0:0)
Tore: Pepe (50.), Nelson (55.), Balogun (83.)
Tore: Shields (63./Elfmeter) bzw. Knasmüllner (11.), Kara (37., 58.)
Gruppe C:
Bayer Leverkusen - Hapoel Beer-Sheva 4:1 (1:0)
Leverkusen: mit Dragovic, Baumgartlinger ab 91.
OGC Nizza - Slavia Prag1:3 (0:1)
Gruppe D:
Standard Lüttich - Lech Posen2:1 (0:0)
Glasgow Rangers - Benfica Lissabon 2:2 (1:0)
Gruppe E:
PSV Eindhoven - PAOK Saloniki 3:2 (1:2)
Saloniki: mit Schwab, Murg ab 58.
Granada - Omonia Nikosia 2:1 (1:0)
Gruppe F:
SSC Napoli - HNK Rijeka 2:0 (1:0)
AZ Alkmaar - Real Sociedad 0:0
Gruppe G:
SC Braga - Leicester City 3:3 (2:1)
Leicester: Fuchs bis 45.
AEK Athen - Sorja Luhansk 0:3 (0:0)
Gruppe H:
Sparta Prag - Celtic Glasgow 4:1 (2:1)
OSC Lille - AC Milan1:1 (0:0)
Gruppe I:
Maccabi Tel Aviv - Villarreal 1:1 (0:1)
Karabach Agdam - Sivasspor 2:3 (1:1)
Gruppe J:
Tore: Refaelov (53.), Gerkens (83.). Rote Karte: Trauner(50./LASK/Torraub)
Tottenham Hotspur - Ludogorez Rasgrad 4:0 (2:0)
Tore: Vinicius (16., 34.), Winks (63.), Moura (73.)
Gruppe K:
ZSKA Moskau - Feyenoord Rotterdam 0:0
Tore: Majer (60.), Petkovic (75.), Ivanusec (91.)
Gruppe L:
KAA Gent - Roter Stern Belgrad 0:2 (0:1)
Roter Stern: Spiridonovic ab 72.
Baumgartner (Tor zum 0:1/77.), Grillitsch bis 78., Posch Ersatz
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
Lazio Rom812192
Athletic Bilbao88193
Manchester United FC87184
Tottenham Hotspur FC88175
Eintracht Frankfurt84166
Olympique Lyon88157
Olympiakos Piräus86158
Glasgow Rangers86149
Bodo Glimt831410
RSC Anderlecht821411
Fotbal Club FCSB811412
Ajax Amsterdam881313
Real Sociedad841314
Galatasaray SK831315
AS Roma841216
FC Viktoria Pilsen811217
Ferencváros Budapest801218
FC Porto821119
AZ Alkmaar801120
FC Midtjylland801121
Union Saint-Gilloise801122
PAOK Thessaloniki821023
FC Twente Enschede8-11024
Fenerbahce8-21025
SC Braga8-31026
IF Elfsborg8-51027
TSG Hoffenheim8-3928
Besiktas JK8-5929
Maccabi Tel Aviv FC8-9630
SK Slavia Prag8-4531
Malmö FF8-7532
FK Rigas Futbola Skola8-7533
Ludogorets 1945 Razgrad8-7434
FC Dynamo Kiew8-13435
OGC Nizza8-9336
Qarabag FK8-143



































