
Kronen Zeitung
25.11.2020, 13:39 Uhr
Bild: Andreas Tröster
SALZBURG GEGEN BAYERN
„Eine riesige Chance zu zeigen, was wir können“
Österreichs Serien-Meister gegen den deutschen Abo-Champion: Heute Abend bekommt es Salzburg auswärts mit Champions-League-Titelverteidiger Bayern München zu tun. Bullen-Trainer Jesse Marsch und Verteidiger Max Wöber glauben an die ganz große Sensation beim Triple-Sieger.
„Wir waren im Hinspiel ein bisschen naiv“, blickte Trainer Jesse Marsch noch einmal zurück aufs 2:6 von vor drei Wochen. Da spielten seine Mannen 70 Minuten auf Augenhöhe, brachen in der Schlussphase aber ein.
Die Mozartstädter haben aus dem Spiel gelernt, glaubt Verteidiger Max Wöber. „Wenn wir kompakter auftreten, in richtigen Situationen umschalten und pressen, sind wir besser beraten, als wieder von der ersten Minute an mit dem Messer zwischen den Zähnen in einen offenen Schlagabtausch mit den Bayern zu gehen.“
Marsch, der sich die Pressekonferenz von Hansi Flick anhörte, um letzte Personaldetails zu erfahren, ist von einer Sensation überzeugt, weiß aber: „Wir müssen unsere beste Leistung bringen. Die ganze Gruppe glaubt aber an die Chance.“
„Keine Ruhe lassen“
Die Bullen wollen in den Zweikämpfen voll dagegenhalten und sich als äußerst unangenehmer Gegner für die Bayern erweisen. „Wir dürfen dem Gegner keine Ruhe lassen“, fordert Wöber. Auf den mit Andre Ramalho eine besonders schwierige Aufgabe wartet – gemeinsam müssen sie mit Robert Lewandowski den derzeit wohl besten Stürmer der Welt ausschalten. „Wir müssen natürlich alle gut arbeiten, aber uns trifft es besonders“, weiß Wöber.
Angst kennt der Defensivakteur keine. Im Gegenteil! „Es ist eine riesige Chance für uns zu zeigen, was wir draufhaben. Es gibt keine bessere Herausforderung und nichts Schöneres, als gegen den besten Stürmer der Welt zu spielen.“
Christoph Nister, Kronen Zeitung
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
Liverpool FC812212
FC Barcelona815193
Arsenal FC813194
FC Inter Mailand810195
Atlético Madrid88186
Bayer Leverkusen88167
LOSC Lille87168
Aston Villa FC87169
Atalanta BC8141510
Borussia Dortmund8101511
Real Madrid881512
FC Bayern München881513
AC Milan831514
PSV Eindhoven841415
Paris Saint-Germain FC851316
Benfica Lissabon841317
AS Monaco FC801318
Stade Brestois 298-11319
Feyenoord Rotterdam8-31320
Juventus FC821221
Celtic Glasgow8-11222
Manchester City FC841123
Sporting Lissabon811124
FC Brügge8-41125
NK Dinamo Zagreb8-71126
VfB Stuttgart8-41027
FC Shakhtar Donetsk8-8728
Bologna FC 19098-5629
FK Roter Stern Belgrad8-9630
SK Sturm Graz8-9631
AC Sparta Prag8-14432
RB Leipzig8-7333
FC Girona8-8334
FC Red Bull Salzburg8-22335
SK Slovan Bratislava8-20036
BSC Young Boys8-210



































