
Kronen Zeitung
08.11.2020, 16:26 Uhr
OSTLIGA SPEZIAL:
Wenig Lust auf Schnellschuss vor Weihnachten
Die einzelnen Bundesländer Wien, NÖ und Burgenland haben das Fußball-Jahr 2020 im Unterhaus schon beendet, ein offizieller gemeinsamer Beschluss der Verbände für die Ostliga fehlt aber noch. Sollte die Regierung nach dem Lockdown-November tatsächlich wieder ausreichend lockern (was Stand jetzt unwahrscheinlich scheint), könnte prinzipiell ein Wiederanpfiff im Dezember angedacht werden.
„Wenn das wirklich Thema ist, hätte uns der Verband längst kontaktieren müssen“, winkt Sportclub-Vize David Kraft-Günther ab. Jedoch nicht nur ob der Schnellschuss-Gefahr. „Es gibt schlicht zu viele Fragezeichen: Wie wird die Temperatur sein? Wie werden Verordnungen aussehen? Ist nach einem Monat ohne Teamtraining das Verletzungsrisiko zu hoch?“
Berechtigte Einwände, die neben Mauerwerks Norbert Schweitzer auch TWL-Trainer Herbert Gager abnickt. „Ein Restart im Februar wäre im Moment die beste Lösung“, ist man sich einig. „Zumal wir bis dahin einen sinnvollen Plan entwickeln können, der Fans, Ausgabe von Speisen und Getränken etc. einschließt“, ergänzt Krapf-Günther, dem zudem zur Weihnachtszeit „eine florierende Wirtschaft wichtiger“ als ein auf Biegen und Brechen durchgepeitschter Drittliga-Betrieb wäre.
Natürlich hätten alle lieber eine Saison mit geregeltem Spielbetrieb, versteht man auch Viktoria-Coach Toni Polster, wenn er sagt: „Mir geht der Fußball extrem ab.“ Ob’s hilft, ihn verfrüht wieder anzurollen, ist aber fraglich ...
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
FC Marchfeld Donauauen0002
FCM Traiskirchen0003
Favoritner AC0004
SC Mibag Retz0005
SC/ESV Parndorf 19190006
SC Neusiedl am See 19190007
Kremser SC0008
SR Donaufeld0009
SV Donau00010
SV Horn00011
SV Klöcher Bau Oberwart00012
SV Leobendorf00013
SV druckmittel.at Gloggnitz00014
Sportunion Mauer00015
Wiener Sport-Club00016
SC Wiener Viktoria000















