
Kronen Zeitung
03.11.2020, 14:03 Uhr
GEMISCHTE BILANZ
Abbruch ein Vorteil für Herbst-Flops?
Rieds Amateure konnten in der Regionalliga das Herbstfinale gegen den nach Verlustpunkten führenden USV St. Anna nicht mehr bestreiten, sie gehen als Tabellenzwölfter unmittelbar vor Stadl-Paura in den Winter. Während zwei OÖ-Klubs mit Tuchfühlung zur Spitze überwintern – und zwei am Tabellenende ...
„Wir haben viel durchgemacht, konnten den Rekordherbst aus dem Vorjahr trotzdem noch übertreffen“, ist Trainer Peter Madritsch zufrieden, dass Gurten den „Corona-Herbst“ als Dritter abschließt. Ehe die Spieler heute ohne Vorgaben in den „Lockdown“ gehen!
Markus Waldl hat da einen anderen Zugang, wird den Hertha-Spielern ein genaues Heimprogramm geben. „Man muss schauen, dass die Fitness passt“, sagt der Coach, während Manager Perzy nach Rang 4 zufrieden sagt: „Wir sind auf Tuchfühlung mit der Spitze!“ Wels wird den für einen Aufstieg nötigen Jahresabschluss einreichen.
Frustriert ist freilich der Vorletzte Vöcklamarkt, wo die Zukunft von Coach Schatas offen ist. „Wir werden nun in Ruhe die Lage analysieren“, so Sportchef Preiner. Auch für Schlusslicht FC Wels könnte der vorzeitige Abbruch ein Vorteil sein, sagt doch Coach Babler: „Im Winter sollten wir drei erfahrene Verstärkungen bekommen!“ OG
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
ASK Voitsberg0002
ASKÖ Oedt0003
DSC Wonisch Installationen Deutschlandsberg0004
FC Gleisdorf 090005
Junge Wikinger Ried0006
SC Kalsdorf0007
LASK Amateure OÖ0008
SPG SV Wallern/ASV St. Marienkirchen0009
SV Licht-Loidl Lafnitz00010
USV St. Anna am Aigen00011
SK Treibach00012
Union PROCON Wohnbau Dietach00013
Union Raiffeisen Gurten00014
Atus Velden00015
WAC Amateure00016
SC BauerBikes Weiz000















