Heimsieg gegen FC Veitsch
SV Thörl : FC Veitsch 1:0
Am Nationalfeiertag kam es in Palbersdorf in Thörl zu einem Unterliga Derby zwischen dem SV Thörl und dem FC Veitsch. Es zeichnete sich im Vorfeld schon ein kämpferisches Spiel mit wenigen Toren ab, trafen doch die 2 offensivschwächsten (siehe Torbilanz) aufeinander.
Die erste Halbzeit läuteten die Heimischen mit einer guten Kombination über die rechte Seite ein. Eine gut getretene Flanke von Rodler landete auf dem Kopf von Preloznik, dieser köpfelte den Ball leider zu zentral aufs Tor, sodass der gegnerische Torwart diesen mit wenig Mühe parieren konnte.
In der Folge regierten die beiden Defensivreihen das Spiel, die die Angriffe beider Mannschaften gut zu neutralisieren wussten. Unseren fehlte es im Großen und Ganzen am Selbstvertrauen. Endeten viele Angriffe doch an der fehlenden Ruhe am Ball, den ein oder mehreren Ballkontakten bzw. Haken zuviel. Und wie dem schon oben beschrieben dem fehlenden Selbstvertrauen in aussichtsreicher Position den Abshluss zu suchen. Eine nennenswerte Aktion gab es für unsere Mannen in Durchgang eins dann doch. Ein weiter Einwurf von Schreiner wurde verlängert und den Ball konnte sich Preloznik mit dem Rücken zum Tor annehmen. Mit einer guten Drehung Richtung Strafraummitte kam dieser mit dem linken Fuß zum Abschluss der leider geblockt wurde, der geblockte Schuss fiel Lenger vor die Füße, dieser konnte den Ball nicht mehr die entscheidende Richtung Tor geben. So ging es torlos in die Kabinen.
Zur zweiten Halbzeit nahm unser Coach gleich 2 Veränderungen vor. Für Ingo Fritz kam Alessandro Mitkovski und für Tim Tösch kam Patrick Kranz.
Die 2te Hälfte lief, bis auf die Erkenntnis das die Zweikämpfe intensiver und härter geführt wurden, gleich ab. Patrick Kranz wurde im zentralen Mittelfeld gut freigespielt, dieser nahm den Ball auch hervorragend mit und stand in guter Schussposition ca. 20-23 Meter vor dem Tor. Anstelle es selbst zu versuchen, spielte er das Spielgerät ab, dass den Ballverlust zur Folge hatte. Wie oben beschrieben fehlt es wie so oft an der falschen Entscheidung bzw. auch am nötigen Selbstvertrauen.
Kurz darauf eine Doppelchance der Heimischen. Eine Flanke von der linken Seite auf die 2te Stange verwertete Lenger per Kopf fast perfekt, der Ball sprang via Lattenpendler aus dem Tor. Preloznik, der in der Strafraummitte auf den berühmten Abstauber lauerte, versuchte diesen akrobatisch ins Tor zu befördern und knallte den Ball innerhalb von Sekunden das 2te mal an die Latte. Glück für die Gäste und Pech für die Heimischen.
Dann aber das erlösende 1:0. Alles wartete auf einen gefürchteten langen Einwurf von Schreiner, doch diesmal ein kurzer Versuch auf Sefa Asil der den Ball auf den Einwerfer prallen ließ und dieser dann das Leder auf den langen Pfosten zirkelte. Patrick Kranz stahl sich allen Gegnern davon und kam völlig freistehend zum Abschluss. Der verwertete per Kopf zum 1:0.
Es bahnte sich eine heiße Schlussphase an. Es wurde dann doch noch etwas ruppig und es wurden noch die ein und andere gelbe Karte verteilt. Die letzten Aktionen gehörten den beiden Tormännern, nicht durch glänzende Paraden sondern durch sehr robuste Ausflüge.
Zuerst unser heimischer Keeper, der herauseilte um auf einen sogenannten "Schnittball" in Nähe der Outline zu klären. Er spielte Ball und Gegner. Alles wartete auf einen Pfiff, doch diese blieb stumm. Glück für unseren Rückhalt der ungeschoren aus dieser Situation davon kam.
Der gegnerische Torwart zeigte uns an der Strafraumgrenze einen "Kung Fu" tritt alà Bruce Lee. Dieser wurde dann schlussendlich auch nicht geahndet.
Resumee:
Ein erkämpfter Sieg den wir gerne mitnehmen.
#forzathörl
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
ESV Lok Selzthal0002
FC Landl0003
FC Mayr-Melnhof Gaishorn0004
SC Raiffeisen 1960 Pernegg0005
SC St. Barbara0006
SU Gerüstbau Steiner WÖRSCHACH0007
SV AquaFux Thörl0008
SV Stanz0009
SV Breitenau am Hochlantsch00010
SV Holzhandel Anton Speckmoser Lassing00011
SV Trieben00012
SV Union Haus/Ennstal00013
SV Turnau00014
WSV Liezen000













