
Kronen Zeitung
21.10.2020, 10:38 Uhr
Bild: Tröster Andreas
CHAMPIONS-LEAGUE-START
Wöber: „Haben noch immer ein, zwei Tore gemacht“
Österreichs Serien-Meister Salzburg startet heute (18.55, im krone.at-Liveticker) mit dem Heimspiel gegen Lok Moskau das Abenteuer Champions League. Die Erfahrungen der letzten Saison sollen dabei helfen, sich (noch) besser zu schlagen als bei der Bullen-Premiere. Im Fokus steht vor allem die Defensive, die den Mozartstädtern vor einem Jahr im Kampf um den Aufstieg das Genick brach.
„Wir haben viel Videostudium betrieben und kennen den Gegner in- und auswendig“, grinste Verteidiger Max Wöber. Salzburg ist bestens vorbereitet auf Lok Moskau und will das heute in der Bullen-Arena unter Beweis stellen. „Es ist immer wichtig, sich den Gegner vorher genau anzuschauen“, findet auch Abwehr-Kollege Andre Ramalho, „mir ist es aber lieber, wenn wir heute auf dem Platz mit ihnen zu tun bekommen.“
Lok wurde aus Topf 4 gezogen, gilt als schwächster Gegner in einer Gruppe mit Bayern und Atlético. Trainer Jesse Marsch, der nur Antoine Bernede vorgeben muss, zeigt aber Respekt vor den Russen: „Der Gegner ist unangenehm. Das wird ein richtiger Kampf.“
„Wir haben zu viele Gegentore kassiert“
Im Vorjahr glänzte Salzburg mit 16 Treffern, musste aber auch 13 hinnehmen. „Da haben wir zu viele kassiert“, stellte der Coach klar. Seine Zuversicht auf ein verbessertes Abschneiden ist allerdings groß. „Wir sind seit über einem Jahr zusammen, verstehen uns noch besser.“
„Wollen, so lange es geht, die Null halten“
Wöber stimmt ihm zu, die Automatismen greifen nun. „Wir sind stabiler geworden“, erklärte der 22-Jährige und ergänzte: „Gegen die großen Teams wollen wir so gut es geht die Null halten. Und ein, zwei Tore haben wir noch immer gemacht.“
Ramalho, im Vorjahr in der Königsklasse mehrfach nur Reservist, in den letzten Wochen aber gesetzt, soll dabei mithelfen. „Lok ist eine robuste Mannschaft, sehr zweikampfstark. Sie setzen viel auf Flanken, haben große Stürmer. Zudem sind sie sehr ballsicher.“
Der 28-Jährige fühlt sich nach überstandener Corona-Erkrankung wieder topfit. Marsch hatte diese versehentlich publik gemacht. Für Andre kein Problem: „Ich habe mich fast kaputt gelacht.“ Ob er als Ausgleich ein Startelfticket bekommt? „Ich würde mich freuen, spielen zu dürfen. Ganz egal, aus welchem Grund“, lachte er.
Christoph Nister, Kronen Zeitung
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
Liverpool FC812212
FC Barcelona815193
Arsenal FC813194
FC Inter Mailand810195
Atlético Madrid88186
Bayer Leverkusen88167
LOSC Lille87168
Aston Villa FC87169
Atalanta BC8141510
Borussia Dortmund8101511
Real Madrid881512
FC Bayern München881513
AC Milan831514
PSV Eindhoven841415
Paris Saint-Germain FC851316
Benfica Lissabon841317
AS Monaco FC801318
Stade Brestois 298-11319
Feyenoord Rotterdam8-31320
Juventus FC821221
Celtic Glasgow8-11222
Manchester City FC841123
Sporting Lissabon811124
FC Brügge8-41125
NK Dinamo Zagreb8-71126
VfB Stuttgart8-41027
FC Shakhtar Donetsk8-8728
Bologna FC 19098-5629
FK Roter Stern Belgrad8-9630
SK Sturm Graz8-9631
AC Sparta Prag8-14432
RB Leipzig8-7333
FC Girona8-8334
FC Red Bull Salzburg8-22335
SK Slovan Bratislava8-20036
BSC Young Boys8-210



































