
Kronen Zeitung
16.10.2020, 10:42 Uhr
Bild 1 / 2
Bild: ÖFB
Fehlende Stütze darf kein Beinbruch sein
Für St. Pöltens Fußballfrauen stehen sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League entscheidende Wochen bevor
Ein Knacksen, ein lauter Schrei, ab ins Spital. „Ich bin 15 Meter daneben gestanden, habe das Brechen der Nase von unserer Torfrau Isabella Kresche aber laut gehört“, so SKN-Trainerin Maria Wolf, die seit dem Sommer neben ihrer Lehrertätigkeit in Hollabrunn die Wölfinnen auf Vordermann bringt, davor schon im Herrenfußball Erfahrungen sammelte. Kresche kehrte wenige Tage später schon wieder ins Training zurück. Mit Maske – irgendwie passend in diesen Zeiten.
Länger dauert der Ausfall von ÖFB-Teamkickerin Julia Hickelsberger, die sich beim Länderspiel in Kasachstan eine schwere Knieverletzung zuzog. „Bitter, weil sie eine große Stütze in unserer Mannschaft ist“, so Wolf. Die Dominanz in der österreichischen Bundesliga wird durch die Verletzungen aber nicht gebrochen. Wenngleich am Sonntag das Spitzenspiel gegen Landhaus wartet. „Ein guter Gegner, den wir auf keinen Fall unterschätzen.“
Davor geht es heute zum Corona-Test. Der für die Teilnahme an der Champions League notwendig ist. Bei der Auslosung der ersten Qualirunde nächste Woche sollte ein schlagbares Los kommen. In Einzel-K.O.-Duellen geht es um den Aufstieg. Der für die SKN-Ladies Pflicht ist. „Die ersten beiden Runden sollten zu packen sein.“
H. Dworak
Bild NaN / 2
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
